Das wegweisende OMEGA führte zum Mond, half, die Tiefen der Ozeane zu erobern und durfte bei den wichtigsten Sportveranstaltungen der Welt präsent sein. Deshalb ist die Schweizer Marke ein Synonym für exzellente Uhrmacherkunst, in Bezug auf Prestige, technische Qualität, Robustheit und Tradition im Design, gleichgesetzt mit der ebenso legendären Rolex. Die Uhren der Marke sind legitime Kunstwerke, die von vielen als wahre Juwelen betrachtet werden. Die Präzision und die überlegene Bewegung machten die Marke OMEGA zu einer der anerkanntesten der Welt. Die Marke ist ihrer vor mehr als 160 Jahren etablierten Identität stets treu geblieben: Expertin in der Kunst der Herstellung innovativer Uhren.
Die Geschichte
Im Juni 1848, im Alter von nur 23 Jahren, eröffnete Louis Brands eine bescheidene lizenzierte Montagewerkstatt einer Taschenuhrenfabrik in der malerischen Schweizer Stadt La-Chaux-de-Fonds. Während der langen Wintermonate arbeitete er - im Licht seines Schreibtischs - mit handgefertigten Präzisions-Taschenuhren mit Schlüsselring aus Stücken lokaler Handwerker. Als der Schnee schmolz, reiste er durch Europa und verkaufte seine Uhren von Italien nach Skandinavien nach England, seinem Hauptmarkt zu dieser Zeit. Nach Louis Brandts Tod im Jahr 1879 sorgen sich seine beiden Söhne Louis-Paul und Cesar um die unregelmäßige Lieferung von fragwürdiger Qualität von den Lieferanten,
Aufgrund des großen Angebots an Personal, Kommunikation und Energie in der Stadt Biel zog das Unternehmen im Januar 1880 in den zweiten Stock eines gemieteten Gebäudes und erwarb im Dezember das gesamte Gebäude. Zwei Jahre später zog das Unternehmen in ein ehemaliges Spinnereigebäude im Stadtteil Gurzelen, wo sich bis heute sein Hauptsitz befindet. Seine ersten seriengefertigten Uhren, der 1885 eingeführte Labrador , verzögerte er weniger als 30 Sekunden am Tag, was bei den damaligen Maßstäben eine ziemliche Leistung war, und die Gurzelen, würde den Verkaufserfolg der Marke sichern. Unter den Namen für die Modelle seiner Uhren waren Helvetia, Jura, Celtic und Homeland. 1888 errichteten die Brüder in der Stadt Paris Vertreter, die eine internationale Expansion anstrebten. Bereits im folgenden Jahr waren beide die grössten Uhrenhersteller der Schweiz, mit einer Jahresproduktion von 100 Tsd. Einheiten, in acht Kalibern und vier verschiedenen Größen.
Später, im Jahr 1892, schufen die Brüder die erste Armbanduhr mit einem Welt-Minutenrepetition, ausgestattet mit der 13 Gauge, die die Stunden melodisch klingen ließ. Die Geschichte der Firma begann sich im Jahr 1894 zu ändern, als ein von François Chevillat entwickeltes Modell der Uhr herauskam, das extrem einfach zu produzieren und erschwinglich war. Die Stücke waren so gut gemacht, dass sie leicht von einer Uhr zur anderen gewechselt werden konnten, ohne die Operation zu beeinträchtigen. Einer der Investoren, Henri Rieckel, schlug vor, dass diese Uhr den Namen OMEGA trägt. Der Erfolg des Namens war so groß, dass im Jahr 1903 das Unternehmen beschloss, dass alle seine Uhren die Marke OMEGA tragen würden, der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, der für Exzellenz und Perfektion steht, Eigenschaften, die seine Produkte symbolisierten.
Die Brüder starben in diesem jungen Jahr und hinterließen eine der grössten Schweizer Uhrenfirmen, die jährlich 240.000 Uhren produzierte und 800 Menschen beschäftigte, in den Händen von vier jungen Erben, von denen der älteste, Paul-Emile Brandt, noch nicht fertig war 24 Jahre alt. Als der große Architekt und Erbauer der Marke OMEGA betrachtet, würde Paul-Emiles Einfluss im nächsten halben Jahrhundert spürbar sein. Die lange Verbindung der Marke mit dem Sport begann im Jahr 1909, als es in der Meisterschaft des Balonismo debütierte. In den Jahren 1917 und 1918 wählten die British Air Force und die American Army die Marke OMEGA zum offiziellen Lieferanten von Chronographenuhren für ihre Einheiten.
Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Ersten Weltkriegs führten 1925 zur Vereinigung der Firma mit Tissot und fünf Jahre später zur Gründung der Société Suisse Pour L'Industrie Horlogère AS (bekannt unter der Abkürzung SSIH). Seit dieser Zeit hat OMEGA verschiedene Uhren für bestimmte Verwendungszwecke entwickelt, wie Ranchero (für Landarbeiter) und Railmaster (für Eisenbahner). In Tests, die 1931 vom Genfer Observatorium durchgeführt wurden, gewann die Marke in allen sechs Kategorien. Im selben Jahr übernahm die Marke den Slogan "Omega - Genaue Zeit für Leben", ("Omega - Die genaue Zeit für das Leben"). Es war keine Übertreibung, sondern ein Kredit, der durch jahrzehntelange gute Ergebnisse in strengen Tests von Präzision und Qualität gestützt wurde. Die Marke startete ihre erste globale Werbekampagne erst 1948, dem Jahr ihres hundertsten Geburtstages, mit dem Slogan "OMEGA, die Uhr, auf die die Welt vertrauen kann" .
In den folgenden zwei Jahrzehnten lancierte OEMGA Uhren, die zu Industrie-Ikonen werden sollten, einschließlich SEAMASTER (wasserdicht); die genaue KOSTENSTELLUNG; und der berühmte SPEEDMASTER, der ursprünglich für Sportler und Feldforscher entwickelt wurde und im Jahr 1965 nach gründlichen Tests offiziell von der NASA als offizielle Stoppuhr seiner Raumfahrt anerkannt wurde. 1985 wurde OMEGA Teil einer Gruppe privater Investoren unter der Leitung von Nicolas Hayek, der 1988 als Swatch Group bekannt wurde.
Im Jahr 2000 eröffnete die Marke ihren ersten eigenen Laden in der Welt, bekannt als OMEGA BOUTIQUEund in der Stadt Zürich gelegen. In den letzten zehn Jahren hat die Schweizer Marke den Markt in Schwellenländern erobert, insbesondere in China, das der größte Verbrauchermarkt von OMEGA in der Welt geworden ist. Mit der Einführung kleinerer Schmuckkollektionen (Ringe, Ohrringe, Halsketten und Anhänger) und Lederwaren (Kata- rien, Gürtel und Uhrengehäuse) sowie Parfums wurde die Produktpalette erweitert. Im Jahr 2009 wurde in New York ein prachtvolles Fifth Avenue Geschäft eröffnet, dessen eindrucksvolle Fassade Besucher aus aller Welt mit ihren Themen verbindet: Sonne, Wasser, Erde und natürlich Zeit. Das helle Licht, das die Produkte im Fenster beleuchtet, repräsentiert die energetischen Strahlen der Sonne. In Brasilien hat die Marke im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro im April 2013 drei Boutiquen eröffnet (eines in São Paulo und zwei in Rio de Janeiro).Vintage Watchfinder , mit dem Besitzer von klassischen Uhren Details und Geschichte über ihre wertvollen Stücke erfahren können.
没有评论:
发表评论